Reiseprogramm
1. Tag: Anreise, Lebkuchenmuseum und Gorizia
Mit Vorfreude beginnt Ihre Reise, die Sie von Österreich über Villach nach Radovljica führt. Eingebettet in die malerische Kulisse der Julischen Alpen, erwartet Sie hier ein besonderer kultureller Schatz: das traditionsreiche Lebkuchenmuseum im Haus Lectar. Dieses historische Gebäude, das seit über fünfhundert Jahren das Herz des mittelalterlichen Städtchens Radovljica ziert, begeistert mit seiner Geschichte und seiner charmanten Atmosphäre. Bereits 1766 eröffnete Jakob Krivic hier eine Lebkuchenwerkstatt, in der noch heute traditionelle, von Hand gefertigte Lebkuchen entstehen. Besonders das berühmte rote Herz ist ein Sinnbild slowenischen Kunsthandwerks, das von einer Zeit erzählt, in der süße Köstlichkeiten mit Liebe und Hingabe gefertigt wurden.
Nach einer genussvollen Besichtigung und einem gemeinsamen Mittagessen (Getränke nicht inklusive) führt Ihre Reise weiter in die Grenzstadt Gorizia, wo Sie in das elegante Best Western Gorizia Palace Hotel einchecken. Dieses moderne 4-Sterne-Haus beeindruckt durch sein stilvolles, lichtdurchflutetes Interieur und bietet Ihnen mit seinen funktional gestalteten Zimmern höchsten Komfort. Seine zentrale Lage an einer Hauptstraße, unweit des Bahnhofs, macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen.
Am Nachmittag entdecken Sie Gorizia, eine Stadt mit einer bewegten Vergangenheit und einer beeindruckenden Gegenwart. Gemeinsam mit Nova Gorica, ihrer slowenischen Nachbarstadt, wurde Gorizia zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 ernannt – ein Symbol für den grenzüberschreitenden Austausch und die Zusammenarbeit der beiden Städte. Während eines geführten Stadtrundgangs durch die charmanten Gassen lernen Sie die einzigartige Verbindung von Geschichte und Moderne kennen. Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft – von den Julischen Alpen bis zu den sanften Hügeln des Collio-Weinbaugebiets – wird Sie Gorizia mit ihrem besonderen Flair in den Bann ziehen.
Den Abschluss dieses erlebnisreichen Tages bildet ein köstliches Abendessen im Hotel, bei dem Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.
2. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung und Entspannung oder Ganztagesasuflug Adria-Erlebnis (zubuchbar)
Der zweite Tag Ihrer Reise bietet Ihnen die Freiheit, nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten. Sie können entweder den Tag im Hotel und der Umgebung entspannt genießen oder an einem aufregenden fakultativen Ganztagesausflug teilnehmen, der Sie an die bezaubernde Adria und in die Welt edler Weine entführt.
Am Morgen führt Sie die Reise nach Duino, wo Sie das eindrucksvolle Schloss Duino besichtigen. Hoch auf einem Karstfelsen gelegen, bietet das Schloss nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch einen spektakulären Blick über den gesamten Golf von Triest. Lassen Sie sich von einer erfahrenen Reiseführerin die Geheimnisse und Geschichten dieses magischen Ortes näherbringen.
Anschließend geht es weiter nach Grado, der charmanten „Sonneninsel“. Hier haben Sie Zeit für ein Mittagessen (nicht inkludiert), bevor Sie eine unvergessliche Bootsfahrt zur Insel Barbana erwartet. Die etwa 25-minütige Fahrt durch die malerische Lagune von Grado eröffnet Ihnen den Anblick traditioneller Fischerhütten auf kleinen Inseln und führt Sie zu einem Ort von spiritueller Ruhe und historischer Bedeutung. Die Insel Barbana mit ihrer berühmten marianischen Wallfahrtskirche, der Santuario della Madonna di Barbana, ist ein zauberhafter Ort voller Geschichte und Besinnung. Spazieren Sie durch den idyllischen Park, besuchen Sie die beeindruckende Kirche und lassen Sie sich von der friedvollen Atmosphäre der Insel verzaubern.
Der Nachmittag hält ein weiteres Highlight für Sie bereit: Im Castello di Spessa erwartet Sie eine Keller- und Bunkerführung mit anschließender Weinverkostung. Tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Weintradition des Castello und genießen Sie drei ausgewählte Weine der Region (DOC Collio und DOC Friuli Isonzo), begleitet von Brot, Grissini oder Fladenbrot. Diese exklusive Verkostung wird Ihre Sinne begeistern.
Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie den Tag bei einem köstlichen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können.
3. Tag: Zeitgeschichte und kulturelle Schätze entlang des Isonzo
Nach einem genussvollen Frühstück beginnt der Tag mit einer Fahrt nach Cividale del Friuli, einer charmanten Stadt, deren kultureller und historischer Reichtum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Gelegen am Fluss Natisone, vereint Cividale das beschauliche Flair eines eleganten Dorfes mit der lebendigen Energie einer traditionsreichen Kleinstadt. Entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser Stadt: das Kloster von S. Maria in Valle, den faszinierenden Langobarden-Tempel (Tempietto Longobardo) und die reichen Sammlungen des christlichen und archäologischen Museums. Ein besonderes Highlight ist das Zentrum Podrecca Signorelli, das weitere spannende Einblicke in die Geschichte bietet.
Für die Mittagszeit kehren Sie in ein malerisches Weingut im Collio ein, wo Sie bei einem leichten Imbiss mit einer erlesenen Weinprobe die besten Tropfen der Region genießen können. Die sanften Hügel des Collio sind bekannt für ihre exzellenten Weine, die aus einer Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Techniken entstehen.
Am Nachmittag führt die Reise Sie in die Vergangenheit: Im Kobarider Museum, das dem Erbe der Isonzo-Front gewidmet ist, tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Ersten Weltkriegs. Das Museum bietet eine eindringliche Darstellung der damaligen Ereignisse entlang der Soča (Isonzo), illustriert durch eindrucksvolle Exponate, reiche Fotografien und Multivisionsprojektionen. Besonders hervorzuheben ist die berühmte 12. Isonzoschlacht, bekannt als das Wunder von Karfreit, das als eine der erfolgreichsten militärischen Durchbruchsoperationen in die Geschichte einging. Namen wie Ernest Hemingway und Erwin Rommel verbinden sich mit den dramatischen Geschichten dieser Region.
Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel zurück, wo ein köstliches Abendessen den Tag gebührend abschließt. Ein weiterer unvergesslicher Tag voller Kultur, Geschichte und Genuss erwartet Sie!
4. Tag: Das Vipava-Tal – Ein Schatz zwischen Alpen und Adria
Nach dem Frühstück entführt Sie Ihre Reise ins zauberhafte Vipava-Tal, eine Region, die sich wie eine schlafende Schönheit zwischen den imposanten Alpen und der Adria erstreckt. Eingebettet zwischen steilen Karstplateaus und sanften Hügeln, offenbart das Tal eine atemberaubende Kulisse aus üppigen Weinbergen, duftenden Obstgärten und charmanten Steindörfern, die wie Juwelen in der grünen Landschaft funkeln.
Das Vipava-Tal ist bekannt für seine erstklassigen Weine, die aus den einheimischen Rebsorten gekeltert werden, und seine köstlichen regionalen Spezialitäten. Bei einer Weinverkostung lernen Sie die einzigartigen Aromen und die herausragende Qualität dieser edlen Tropfen kennen – ein Erlebnis für die Sinne, das den Charakter dieser Region widerspiegelt.
Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Highlight in der Gostilna Pri Lojzetu, die im historischen Zemono-Herrenhaus residiert. Diese preisgekrönte Gaststätte ist ein Mekka für Liebhaber der gehobenen Küche. Der Küchenchef überrascht Sie mit einem exquisiten 4-Gänge-Degustationsmenü, das täglich von den frischesten Zutaten und den saisonalen Gegebenheiten inspiriert wird. Die Gerichte kombinieren Tradition und Innovation, wobei die Reinheit der Aromen stets im Mittelpunkt steht – ein wahrer Genussmoment, der den Tag in dieser einzigartigen Region unvergesslich macht.
Mit neuen Eindrücken, kulinarischen Erlebnissen und einem tiefen Eintauchen in die malerische Schönheit des Vipava-Tals kehren Sie abends in Ihr Hotel zurück.
5. Tag: Venzone und Heimreise – Ein unvergesslicher Abschied
Nach einem stärkenden Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrem Hotel, und Ihr Gepäck wird sicher im Reisebus verstaut. Ihre letzte Station auf dieser Reise führt Sie nach Venzone, ein Städtchen, das Geschichte und Widerstandskraft auf beeindruckende Weise vereint.
Dieses charmante mittelalterliche Juwel wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1976 originalgetreu wiederaufgebaut und strahlt heute in alter Pracht. Bei einem gemütlichen Stadtrundgang können Sie die beeindruckenden Stadtmauern, die sorgfältig restaurierten historischen Bauwerke und den Duomo di Sant’Andrea bewundern. Besonders faszinierend ist die Cappella di San Michele, die mit ihren geheimnisvollen Mumien einen Blick in die Vergangenheit erlaubt.
Nach dieser Reise in die Geschichte geht es weiter Richtung Heimat. Genießen Sie die gemütliche Fahrt zurück zu Ihrer Einstiegstelle nach Österreich, während Sie die vielen besonderen Momente und Eindrücke dieser Reise Revue passieren lassen – Erinnerungen, die Sie noch lange begleiten werden.
Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Zeit voller Erlebnisse und freuen uns, Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
ENDE DER REISE
Hotel Best Western Gorizia Palace 4* oder ähnlich
Lage: Das Hotel Best Western Gorizia befindet sich in zentraler Lage direkt an der Corso Italia.
Zimmer: Unsere stilvoll eingerichteten Zimmer verbinden modernes Design mit warmen Orangetönen für eine einladende Atmosphäre. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und verfügen über kostenfreies WLAN und ein Flachbildfernseher mit Sky, die für Unterhaltung sorgen. Eine Tee- und Kaffeestation, eine Minibar sowie ein Safe und ein zusätzliches Telefon im Bad bieten Ihnen Komfort und Bequemlichkeit für einen rundum angenehmen Aufenthalt.
Kulinarik: Dank heißen und kalten, kontinentalen und internationalen Speisen können Sie ein gesundes und vollständiges Frühstück genießen: verschiedene Brotsorten, Croissants, Fruchtsaft, Jogurt, gekochte Eier, Rührei, Käse, Aufschnitt, Müsli, Kuchen, Pâté, Mozzarella und frische Tomaten, frisches Obst der Saison, Fruchtcocktail, Marmeladen, Honig und Nutella warten nur auf Sie.
Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!