Reiseprogramm
01.Tag: Di 04.11.‘25 Anreise – Shenzhen
Abends Abflug mit Emirates via Dubai nach Shenzhen, Wien – Dubai 21:45h - #06:25h mit EK126.
02.Tag: Mi 05.11.’25 Dubai - Shenzhen
Nach abendlicher Landung in Shenzen kurze Einreiseformalitäten, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Dubai – Shenzhen 10:45h -22:00h mit EK328
03.Tag: Do 06.11.’25 Shenzhen - Canton (F, M)
Sie besuchen das Shenzhen Stadtplanungsausstellungshalle. Hier wird die Entwicklung von Shenzhen von einem kleinen Fischerdorf zu einer internationalisierten Metropole präsentiert. Durch hochmoderne Technologien wird der zukünftige Stadtplan vorgestellt, was die Besucher von dem Charme und dem Potenzial dieser Stadt begeistert, im Anschluss bummeln Sie in der Huaqiangbei Straße als eines der Handelszentren von Shenzhen versammelt sich hier eine Vielzahl von Elektronikgeschäften und trendigen Boutiquen. Es ist ein hervorragender Ort zum Einkaufen und um die geschäftliche Vitalität von Shenzhen zu erleben.
Busfahrt nach Canton (104km/ca.2,5Std.). Anschließend besichtigen Sie Shamian Insel. Shamian ist eine Insel im Südwesten von Guangzhou. Sie ist ca. 0,3 km² groß und wurde 1861 in eine englische und eine französische Rezession aufgeteilt. Auf der Insel befinden sich mehr als 150 Bauten im europäischen Baustil. Dazu gehören die Generalkonsulate, Kirchen, Banken. Wie in einer europäischen Stadt gibt es viele Kaffeehäuser, Restaurants, Bars an den Straßen. Ihre exotischen Ambiente verlocken heute viele Touristen. Zum Schluss Bummel in Litchi Bay ist ein malerisches Wassergebiet in Guangzhou, das für seine traditionelle Architektur und seine schöne Landschaft bekannt ist. Die Gegend ist von Kanälen und alten Gebäuden umgeben, die einen Einblick in die historische Kultur der Stadt bieten. Nach Ankunft check in im Hotel und Freizeit.
04.Tag: Fr 07.11.’25 Canton (F, M)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Kaiping, einer kreisfreien Stadt ca.110km südlich von Canton mit etwa 680.000 Einwohnern und einer Fläche von 1.659 km². Sie ist vornehmlich eine Industriestadt, ist aber wegen hunderter sonderbarer befestigter Häuser bekannt und aus diesem Grund ein Touristenanziehungspunkt. In den letzten beiden Jahrhunderten hat es massive Abwanderung aus Kaiping gegeben, was dazu geführt hat, dass etwa 750.000 Menschen weltweit, also mehr als die Bevölkerung des Bezirkes heute, Kaipinger Abstammung. Kaiping ist innerhalb Chinas für die architektonisch einzigartigen Diaolou bekannt. Diaolou sind befestigte, meist fünfgeschossige Häuser, die in den ländlichen Regionen sowohl als Wohnhäuser wie auch als Verteidigungsanlagen genutzt wurden. Die ältesten Diaolou wurden ab dem Ende des 19. Jahrhundert als Reaktion auf die Kriegswirren rund um den Taiping-Aufstand errichtet. Diese Häuser, von denen noch 1.833 Exemplare erhalten sind, kombinieren auf recht skurrile Art und Weise westliche und chinesische Architektur. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Chinesen, die ihre Heimat vorübergehend verlassen hatten und mit dem im Ausland verdienten Geld in und um Kaiping später Häuser bauten, Stilelemente aus ihren Gastländern mitbrachten. So finden sich in vielen der Diaolou Barock- oder gar Jugendstil-Elemente oder auch Themen aus dem arabischen Kulturraum. Die Diaolou sind seit 2001 unter Denkmalschutz des Landes und 2007 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbe.
05.Tag: Sa 08.11.’25 Canton - Xiamen (F, M)
Am Vormittag besuchen Sie den Ahnentempel der Familie Chen, den bedeutendsten Tempel von Canton. dann folgt ein Bummel in der Fußgängerzone Beijing Road. Gegen Mittag Transfer zum Bahnhof mit dem Hochgeschwindgkeitszug in der 2. Klasse nach Xiamen (ca. 4 Std) - Amoy, einer der großen Städte in der Provinz Fujian in Südwestchina, gegen die Westseite der Taiwanstraße. Xiamen wurde erst zur Ming-Zeit gegründet und besteht aus der gleichnamigen großen und kleineren Insel Gulang Yu. 1842 entstand eine kleine Konzession in Xiamen. Heute floriert Xiamen als Sonderwirtschaftszone. Abholung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
06.Tag: Mo 09.11.’25 Xiamen (F, M)
Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug nach Yongding, um die traditionellen Wohnhöfe von der Hakka-Sippe (Weltkulturerbe 2008) zu besichtigen. Die Hakka lebten ursprünglich im Einzugsgebiet des Gelben Flusses und gehörten zu den Han-Chinesen. Aber wegen zahlreicher Kriege wurden die Leute jeweils Anfang des 4. Jhdt. und des 12. Jhdt. n. Chr. nach Süden gedrängt. Sicherheitshalber hat man die Höfe ganz solid gebaut wie rundes Lagerhaus. In einem Komplex werden die Häuser ringsum übereinander in mehreren Schichten errichtet und alle Türen öffnen sich nach innen. In genauerem Sinne ist unter einem solchen Gehöft eine "westliche Burg" zu verstehen. Das Baumaterial sind Lehm, Ziegelstein und Holz. Als die Amerikaner in ihren Satellitenaufnahmen in den Jahren von 1960 die runden Trichter sahen, dachten sie zuerst, Raketenabschussbasen entdeckt zu haben. Welch ein Denkfehler! Rückfahrt nach Xiamen.
07.Tag: Mo 10.11.’25 Xiamen – Huangshan (F, M)
Spaziergang durch die Insel Gulangyu, welche als "Garten auf dem Meer" angesehen wird. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltenen Kolonialgebäude, üppige Vegetation und makellosen Strände. Darüber hinaus ist Gulangyu für seine lebhafte Musikkultur bekannt und beherbergt das einzige Klaviermuseum Chinas. Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in der 2.Klasse nach Huangshan (ca. 4 Std.).
08.Tag: Di 11.11.’25 Huangshan (F, M)
Heute fahren Sie zum Dorf Hongcun (1,5 Std.). Das Hongcun-Dorf in der Provinz Anhui ist ein gut erhaltenes, altes Dorf, das für seine bemerkenswerte Architektur und malerische Landschaft bekannt ist. Das Dorf ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für seine traditionelle Hui-Architektur, die sich durch weiße Wände, dunkle Ziegeldächer und wunderschöne Schnitzereien auszeichnet. Die Anordnung des Dorfes, die in der Form eines Ochsen gestaltet ist, soll Wohlstand bringen. Der ruhige Mondteich im Zentrum des Dorfes spiegelt die umliegenden Gebäude wider und schafft eine atemberaubende Szene. Rückfahrt in die Stadt Huangshan. Sie machen Sie einen Bummel in der Altstadt Tunxi.
09.Tag: Mi 12.11.’25 Huangshan - Huangshan Berg - Huangshan (F, A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Talstation von Huangshan Berg (1Std.), von wo Sie per Seilbahn auf den Gipfel gelangen. Sportliche können den Gipfel auch zu Fuß über die 5000 Stufen erklimmen. Huangshan Berg ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, ist der Huangshan-Berg berühmt für seine bizarren Felsformationen, dichte Wälder, malerische Wolkenmeer-Szenen und heiße Quellen. Genießen Sie den traumhaft schönen Ausblick auf die umliegenden Bergspitzen, knorrigen Kiefern und das Wolkenmeer. Abfahrt mit Seilbahn. Rückfahrt in die Stadt Huangshan. Vor dem Abendessen besichtigen Sie das Hui-Küchenmuseum. Die Hui-Küche ist eine der acht großen chinesischen Küchenstile und Sie haben noch eine Chance, sich ein Stück der lokalen Oper, Huangmei Oper anzuschauen. Die Huangmei-Oper ist derzeit eine der fünf großen Opern Chinas.
10.Tag: Do 13.11.’25 Huangshan (F, M)
Morgens Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in der 2.Klasse nach Shanghai (ca. 3 Std.). Abholung und Transfer zum Hotel. Bummel entlang der Uferpromenade The Bund. Nachmittags Besuch des Longhua-Tempels, der mit 1.700 Jahren ältester Tempel der Stadt und des 400 Jahre alten Yu-Gartens. Unser Tipp für den Abend: Buchen Sie die Akrobatik-Show (fakultativ).
11.Tag: Sa 14.11.’25 Huangshan – Shanghai (F, A)
Heute steht Shanghai – das Wirtschaftszentrum Chinas – auf dem Tagesplan. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie neben der mächtigen Wolkenkratzerlandschaft Shanghais auch das alte Stadtzentrum mit Teehaus, die Zickzack Brücke und den Yu Garten. Es bleibt auch genügend Zeit für einen Spaziergang auf der Nanjing Lu-Straße, hier können Sie alle Souvenirs kaufen, für deren Erzeugung China bekannt ist. Zum Schluss bummeln Sie in der Kunstzone Tianzifang. Ein gemeinsames Abschiedsessen der Gruppe beendet diese Reise mit anschließenden Transfer zum Flughafen und Begin der Rückreise nach Europa. Flug Shanghai – Dubai 23:00h – Dubai #05:20h EK303.
12.Tag: So 15.11.’25 Dubai - Wien
Nach umsteigen in Dubai Weiterflug nach Wien, Dubai – Wien 08:55h – 12:25h EK127. “Nach Ankunft in Wien Ende der erlebnisreichen Reise.”
Voraussichtliche Flugzeiten, vorbehaltlich Änderungen!
ab Wien 21:45h – an Dubai #06:20h EK126
ab Dubai 10:45h – an Shenzhen 22:00h EK328
ab Shanghai 23:00h – an Dubai #05:20h EK303
ab Dubai 08:55h – an Wien 12:25h EK127
Voraussichtliche Hotels: oder ähnlich
- Canton - Ocean Hotel (4*)
- Xiamen - Xiamen Air Maple Hotel (4*)
- Tunxi - Huangshan International Hotel (4*)
- Shanghai - SSAW Boutique Shanghai South Xuhui Riyueguang (4*)
Länderinformation China ersichtlich unter https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/china
Visumpflicht: Allgemein ja; mit der Ausnahme von geschäftlichen, touristischen, sowie Besuchsreisen und Transit bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen. Diese Ausnahme ist bis 31. Dezember 2025 begrenzt.
Der Reisepass muss bei Einreise zumindest für die Dauer des geplanten China Aufenthalts gültig sein. Eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten bei Einreise wird empfohlen. Die Befreiung von der Visumspflicht gilt ausschließlich für gewöhnliche Reisepässe, jedoch nicht für österreichische Dienstpässe oder Notreisepässe.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen des Reiseverlaufs, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, bleiben ausdrücklich vorbehalten.Andere Eintritte sind, sofern nicht anders erwähnt, nicht im Reisepreis enthalten und gegebenenfalls vor Ort zu entrichten. Mahlzeiten, sofern nicht erwähnt, Getränke, Versicherungen und persönliche Ausgaben sind nicht im Reisepreis enthalten. Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!