Reiseprogramm
1. Tag: Samstag, 16. August 2025 – Anreise Salzburg & Frankenburger Würfelspiel
Ihre Reise beginnt mit einer komfortablen Bahnfahrt von Ihrem ÖBB-Heimatbahnhof nach Salzburg. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft.
Gegen 12:00 Uhr haben Sie freie Zeit zur Verfügung und können eine individuelle Mittagspause machen bis es weiter zu Ihrem Hotel geht. Um 15:00 Uhr beziehen Sie Ihr Zimmer im Best Western PLUS AMEDIA Art Salzburg oder einem vergleichbaren Hotel. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich frisch zu machen und kurz zu entspannen.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort und besuchen die Brauerei Zipf. Dort erwartet Sie um 16:30 Uhr ein deftiger Bauernschmaus in geselliger Runde – die perfekte Einstimmung auf das abendliche Highlight.
Am Abend erreichen Sie Frankenmarkt, wo Sie ein einzigartiges Spektakel unter freiem Himmel erleben: das Frankenburger Würfelspiel. Mit Ihrer Eintrittskarte tauchen Sie in ein beeindruckendes historisches Drama ein, das die Zuschauer mit Spannung und Emotionen fesselt. Lassen Sie sich von der aufwendigen Inszenierung dieses traditionsreichen Spiels begeistern. Nach der Vorstellung bringt Sie unser Bus sicher und bequem zurück zu Ihrem Hotel.
Ein ereignisreicher Tag voller Kultur, Kulinarik und Geschichte geht zu Ende.
2. Tag: Sonntag, 17.08.2025 - Sound of Music & Lehar Festspiele
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel erwartet Sie eine besondere Tour auf den Spuren der weltberühmten Familie Trapp. Die „Sound of Music“-Tour entführt Sie zu den Original-Drehorten des legendären Films. Gemeinsam mit einem erfahrenen Live-Guide erkunden Sie die malerische Kulisse des Salzburger Seengebiets mit Mondsee, Fuschlsee und Wolfgangsee. Sie passieren St. Gilgen und das historische Stift Nonnberg, bevor Sie den Hellbrunner Garten mit dem berühmten Gazebo besuchen – jenem romantischen Pavillon, in dem die unvergessliche Kussszene zwischen Maria und Baron von Trapp gedreht wurde. Weiter geht es zum prächtigen Schloss Landskron, bevor Sie schließlich die idyllischen Mirabell-Gärten in Salzburg erreichen.
Am Nachmittag erwartet Sie um 15:30 Uhr ein kulturelles Highlight in Bad Ischl: die Aufführung von „Orpheus in der Unterwelt“ im Rahmen der renommierten Lehár-Festspiele im Kongress & Theater Haus. Offenbachs spritzige Operette voller Witz, Ironie und mitreißender Musik entführt Sie in eine skurrile Welt der griechischen Mythologie. Seien Sie gespannt auf eine herrlich komische Inszenierung, in der Jupiter als Fliege um seine Eurydike buhlt und der berühmte Can-Can in der Hölle getanzt wird!
Nach diesem musikalischen Vergnügen lassen Sie den Abend in Bad Ischl bei einem gemeinsamen Abendessen (nicht im Preis inbegriffen) ausklingen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Salzburg, wo Sie erneut in Ihrem Hotel übernachten.
3. Tag: Montag, 18. August 2025 – Salzburg hautnah erleben & „Jedermann“ bei den Festspielen
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt Ihr Tag mit einem Besuch der Festung Hohensalzburg, einem der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt. Hoch über den Dächern Salzburgs thront diese imposante Burganlage, die zu den größten Europas zählt. Mit der Festungsbahn erklimmen Sie mühelos den Burgberg, bevor Sie auf einem geführten Rundgang die historischen Mauern erkunden. Lassen Sie sich in das Mittelalter zurückversetzen und besichtigen Sie das Salzmagazin, die Folterkammer, den Reckturm, den Wehrgang sowie den berühmten Salzburger Stier.
Anschließend haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause in der charmanten Altstadt Salzburgs. Alternativ können Sie ein 3-Gang-Menü (zubuchbar, € 36,-) genießen.
Am Nachmittag tauchen Sie während eines zweistündigen Altstadtrundgangs tiefer in die Geschichte Salzburgs ein. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, entdecken Sie prächtige barocke Bauten und hören Sie faszinierende Anekdoten über Mozart und die Fürsterzbischöfe.
Danach geht es weiter zum spektakulären Hangar-7 am Salzburger Flughafen. Dieses architektonische Meisterwerk von Red Bull beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung historischer Flugzeuge der Flying Bulls, Formel-1-Rennwagen und wechselnde Kunstausstellungen. Neben seiner Funktion als Museum ist der Hangar-7 auch ein Hotspot für Kunst- und Kulinarikliebhaber.
Am Abend erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt der Reise: Der „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen! Um 21:00 Uhr erleben Sie die legendäre Aufführung des „Spiels vom Sterben des reichen Mannes“ auf dem Domplatz – eine Inszenierung, die Jahr für Jahr ein Publikum aus aller Welt in ihren Bann zieht. Vor der atemberaubenden Kulisse des Salzburger Doms wird die bewegende Geschichte des wohlhabenden, aber reuevollen Jedermanns erzählt, der sich mit seinem Schicksal auseinandersetzen muss. Ein unvergessliches kulturelles Erlebnis!
Nach der Vorstellung Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung.
4. Tag: Dienstag, 19.08.2024 - Kehlsteinhaus (fakultativ) und Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel haben Sie die Möglichkeit, an einem ganz besonderen fakultativen Ausflug teilzunehmen: der Eagles Nest Tour zum Kehlsteinhaus.
Ihr Transfer bringt Sie zunächst nach Berchtesgaden zum Obersalzberg, wo Sie in spezielle Bergbusse umsteigen. Diese bringen Sie auf einer spektakulären, in den Fels gehauenen Alpenstraße mit 22 % Steigung hinauf zum Kehlstein. Der letzte Abschnitt führt Sie durch einen 124 Meter langen Tunnel direkt in den Berg hinein, bevor ein mit Messing verkleideter historischer Aufzug Sie in nur 41 Sekunden ins Innere des legendären Kehlsteinhauses auf 1.834 Metern Höhe befördert.
Oben angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Alpen. Bei einer fachkundigen Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses geschichtsträchtigen Ortes und entdecken die hochalpine Flora und Fauna der Region. Ein Spaziergang zum nahegelegenen Gipfelkreuz des Kehlsteins rundet das Erlebnis ab.
Nach der Rückfahrt nach Salzburg heißt es Abschied nehmen. Ihre unvergessliche Reise endet mit der Heimfahrt per Bahn zu Ihrer Einstiegstelle.
Best Western Plus Amedia Art Salzburg, Salzburg oder ähnlich
Unser stylisches Designhotel in Salzburg begrüßt seine Gäste mit stilvoll eingerichteten, vollklimatisierten Designzimmern.
Ausstattung: Eine hippe Bar und ein stimmiger Wellnessbereich.
In unserem Hotel erleben Sie die einzigartige Harmonie von stylischem Ambiente und moderner Technik. Das Best Western Plus Amedia Art Salzburg**** verfügt über klimatisierte Zimmer mit Kabel-TV, einer Minibar und einem Schreibtisch sowie eine 24-Stunden-Bar.
Bitte tragen Sie bei online- Buchungen den gewünschten ÖBB Heimatbahnhof in das Feld BEMERKUNG!
Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt.
Es gelten unsere AGB. Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt.