Reiseart: Flugreise Busreise
Reisedatum: 15. - 22. September 2025
Reisedauer: 8 Tage
Preis pro Person: ab 1.590,00 EUR

Eine Reise durch Kunst, Kultur und Geschichte:
Diese Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, die kulturellen und spirituellen Wurzeln Italiens zu entdecken. Auf einer besonderen Route – immer wieder auch abseits der ausgetretenen Touristenpfade – die sich über Padua, Ravenna, Urbino, Assisi, Florenz und die malerische Toskana sowie Orvieto erstreckt, warten tiefgründige Einblicke in die Geschichte, Kunst und Glaubenswelt Italiens.
Jede Stadt entlang des Weges birgt beeindruckende Geheimnisse: Sakrale Bauten, Meisterwerke der Renais­sance, frühchristliche Mosaiken und antike Bauwerke. Die einzigartigen Landschaften der Toskana und die spirituelle Atmosphäre der heiligen Stätten laden einerseits zum Genießen und andererseits zur inneren Einkehr und Reflexion ein. Diese Reise bietet nicht nur die Möglichkeit, herausragende Kunst und Architektur zu erleben, sondern auch in die Tiefe der christlichen Geschichte und Kultur Italiens einzutauchen. Am Ende wartet auf die Pilger mit Rom das Zentrum der Christenheit – ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf das antike Christentum gelegt. Natürlich werden auf dieser eindrucksvollen Reise auch die kulinarischen Genüsse und das italienische „Dolce Vita“ nicht zu kurz kommen.
Das Heilige Jahr 2025:
Dieses Jubiläumsjahr wird von der katholischen Kirche gefeiert, um die Gläubigen zu einem Neuanfang und zur inneren Erneuerung einzuladen. Die Tradition des Heiligen Jahres geht auf Papst Bonifatius VIII. in das Jahr 1300 zurück, der ein erstes Jubiläumsjahr einführte. Dabei erhielten alle Pilger, die nach Rom reisten, Ablässe und Vergebung für ihre Sünden. Seither wird das Heilige Jahr alle 25 Jahre gefeiert und zieht Millionen von Pilgern aus aller Welt an.
Für das Jahr 2025 steht das Thema „Pilger des Friedens“, das von Papst Franziskus als Leitgedanken ausgewählt worden ist, im Mittelpunkt. Wie für Millionen von Gläubigen aus aller Welt besteht auch für die Pilger dieser Reise die Möglichkeit, die heilige Pforte einer Papstbasilika in Rom zu durchschreiten, um die besondere Gnade des Jubiläumsjahres zu empfangen und gleichzeitig die persönliche Bindung zum Glauben zu stärken.

Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise & Padua – die Stadt des hl. Antonius

Anreise von Ihrer Einstiegsstelle mit dem komfortablen Reisebus nach Padua.
Padua ist eine der ältesten Städte Italiens und hat mit dem weitläufigen Prato della Valle einen eindrucksvollen Platz mit über 70 Statuen historischer Persönlichkeiten, der ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist. Unweit davon liegt die prächtige Basilika Santa Giustina, die die Reliquien der heiligen Justina und des Evangelisten Lukas birgt. Ihr elegantes Inneres und die monumentale Kuppel schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Nicht weniger bedeutend ist die weltberühmte Basilika des heiligen Antonius. Der „Santo“, wie ihn die Einheimischen liebevoll nennen, ist der Schutzpatron der Stadt. Die Basilika mit dem Grab des heiligen Antonius zieht seit Jahrhunderten Pilger aus aller Welt an. Die kunstvoll gestaltete Kapelle und die prachtvollen Skulpturen schaffen einen Ort der inneren Einkehr. Das berühmte Café Pedrocchi, wo Sie einen ersten italienischen Cappuccino genießen können, steht genauso auf dem Programm wie der sehenswerte Palazzo della Ragione.
Bevor Sie das Hotel beziehen, besteht noch die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher nach Camposampiero – hier verbrachte Antonius von Padua die letzten Monate seines Lebens – oder für eine Besichtigung der berühmten Mantegna-Fresken in der Chiesa degli Eremitani
Abendessen & Nächtigung im Hotel in Camposampiero.

2. Tag: Ravenna, Stadt der Mosaiken & Urbino

Die Pilgerreise führt Sie weiter nach Ravenna, der ehemaligen Hauptstadt des weströmischen Reiches und einem Zentrum frühchrist­licher Mosaikkunst. Besonders beeindruckend sind die Basilika San Vitale und das Mausoleum der Galla Placidia – das sternenübersäte Himmelsgewölbe auf dunkelblauem Hintergrund symbolisiert den ewigen Frieden und gehört zu den schönsten Werken frühchristlicher Kunst. Auch die Basilika Sant’Apollinare Nuovo bietet mit ihren langen Reihen von Mosaikbildern und Heiligendarstellungen einen tiefen Einblick in die Glaubenswelt des frühen Mittelalters.
Nach einer herrlichen Panoramafahrt durch die hügelige Landschaft der Marken erreichen Sie Urbino, das Idealbild italienischer Frühre-naissance; bekannt ist diese Stadt vor allem für den imposanten Palazzo Ducale. Dieses Bauwerk ist ein Meisterwerk der Renais­sance-Architektur und beherbergt die Nationalgalerie der Marken mit bedeutenden Werken von Raffael, der hier geboren wurde. Bei einem geführten Spaziergang werden Sie entdecken, warum diese Stadt als Herz der Renaissance bezeichnet wird – viele Bauwerke und Skulpturen verkörpern die humanistischen Ideale dieser Epoche und das Streben nach Schönheit und Harmonie. Urbino lädt Touristen dazu ein, die Weisheit und Kunst der Renaissance zu entdecken und sich vom Geist einer Epoche inspirieren zu lassen, die Europa kulturell und geistig überaus bereichert hat.
Abendessen & Nächtigung im Hotel in Urbino.

3. Tag: Assisi – im Zeichen des heiligen Franziskus

Nach dem Frühstück im Hotel geht es heute durch das umbrische Hügelland nach Assisi, dem Geburtsort des heiligen Franziskus. Die Basilika San Francesco ist nicht nur ein kunsthistorisches Juwel mit Fresken von Giotto und Cimabue, die das Leben des Heiligen veranschaulichen, sondern auch ein Zentrum der Spiritualität. Die lebendigen Szenen in der Basilika berühren nicht nur Pilger und zeigen Franziskus’ Liebe zur Natur und seine Botschaft von Demut und Frieden. Bei einem Rundgang besteht die Möglichkeit, die Kathedrale San Rufino zu besichtigen und Assisi, mit seiner stillen Atmosphäre und den historischen Plätzen, als einen Ort der inneren Einkehr und Ruhe zu genießen. Die exponierte Lage dieses weltberühmten Pilgerortes eröffnet allen Reisenden einen traumhaften Ausblick in die herrliche Landschaft Umbriens.
Am späteren Nachmittag geht es mit dem Bus weiter in das charmante Städtchen Spello, das berühmt ist für seinen Blumenschmuck und sich deshalb als Mitglied zur „Vereinigung der schönsten Dörfer“ Italiens zählen darf. Mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern und den schmalen, gepflasterten Gassen zieht Spello alle Besucher sofort in seinen Bann. Dazu tragen vor allem auch das reiche kulturellen Erbe, die beeindruckende Architektur sowie die atemberaubende Landschaft bei. Ein ganz besonderes Erlebnis wird der Besuch einer Ölmühle sein, wo die Möglichkeit besteht, das weltberühmte umbrische Olivenöl zu verkosten bzw. zu kaufen. Dies alles macht Spello zu einem wahren Juwel und zu einem idealen Reiseziel für Liebhaber italienischer Kultur und Kulinarik.
Abendessen & Nächtigung im Hotel in S.Maria Degli Angeli.

4. Tag: Siena und die weltberühmte Piazza del Campo

Heute entdecken Sie das traumhafte Siena, das mit seinem mittelalterlichen Charme und den historischen Sehenswürdigkeiten verzau-bert! Über die Piazza Tolomei erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang die berühmte Piazza del Campo, das pulsierende Herz Sienas. Hier, auf dem muschelförmigen Platz, erleben Sie das lebendige Treiben der Stadt, umgeben von prächtigen Palästen und dem beeindruckenden Torre del Mangia, der auch bestiegen werden kann. Genießen Sie einen Espresso in einem der Cafés am Platz und lassen Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken. Vom Campo schlendern Sie durch die engen, mittelalterlichen Gassen zum Dom von Siena, der wahrscheinlich schönsten gotischen Kathedrale Italiens. Die schwarz-weiße Fassade und das prächtige Mosaik am Ein-gang beeindrucken schon von außen, doch das Innere ist ein wahres Meisterwerk: Marmorfußböden, detailreiche Fresken, eine kunstvolle Kanzel und die beeindruckende Bibliothek von Piccolomini erwarten Sie. Schließlich besuchen Sie noch die Basilika San Domenico, die hoch über der Stadt thront. Die Kirche beherbergt Reliquien der heiligen Katharina von Siena und ist ein äußerst spiritueller Ort, der aber auch gleichzeitig eine wunderbare Aussicht auf den Dom und die Dächer der Altstadt bietet. Ein Tag in Siena – ein Erlebnis voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Ausblicke – der bequem zu Fuß zu absolvieren ist.
Nach einer kurzen Busfahrt sehen Sie schon die mittelalterliche Festung von Monteriggioni, die wir nach einer kleinen Wanderung auf der bekannten Pilgerroute Via Francigena erreichen. Als kulinarischen Höhepunkt des Tages gibt es noch eine Weinverkostung inmitten der traumhaften toskanischen Landschaft.
Abendessen & Nächtigung im Hotel in Siena.

5. Tag: Florenz und die Magie der Renaissance

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus in einer einstündigen Fahrt nach Florenz. Ihre Entdeckungstour durch die beeindruckende Stadt der Medici beginnt auf der Piazza Michelangelo, einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Von dieser Terrasse mit dem ikonischen David-Nachbau Michelangelos bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über das gesamte historische Zentrum. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie hinab zur Basilika di Santa Croce. Diese prächtige Kirche aus dem 13. Jahrhundert beherbergt die Grabmäler berühmter Persönlichkeiten wie Michelangelo, Galileo und Machiavelli. Die Fresken von Giotto im Inneren der Basilika zählen zu den Meisterwerken der italienischen Malerei. Von Santa Croce aus erreichen Sie das Herzstück der Stadt, die Piazza del Duomo. Hier erhebt sich die majestätische Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer markanten roten Kuppel – diese architektonische Meisterleistung der Renaissance ist ein Symbol für den Innovationsgeist dieser Epoche. Ein paar Schritte weiter gelangen Sie zur Piazza della Signoria, dem politischen Zentrum der Stadt, die umgeben ist von imposanten Palazzi und bedeutenden Skulpturen. Bevor die Tour endet, spazieren Sie über die Ponte Vecchio, die älteste und romantischste Brücke von Florenz. Sie ist bekannt für ihre traditionellen Goldschmiedewerkstätten und bietet einen unvergesslichen Blick auf den Arno-Fluss. Abschließend geht es zur Kirche San Lorenzo mit ihrer prachtvollen Fassade und den Grabkapellen der Medici, gestaltet von Michelangelo; dieser Ort ist ein letzter Höhepunkt der Renaissance und ein Ort, an dem die Geschichte und Kunst der Medici-Familie lebendig werden. Vor der Rückkehr in Ihr Hotel in Siena entdecken Sie noch das einzigartige Flair von San Gimignano, das „Manhattan des Mittelalters“. Die riesigen Geschlechtertürme werden Ihre Augen genauso beeindrucken, wie das Gelato des mehrfachen „Eisweltmeisters“ Dondoli Ihren Gaumen. Beides ist – wie übrigens auch der herrliche Panoramablick in die nördliche Toskana – einfach himmlisch!
Abendessen & Nächtigung im Hotel in Siena.

6. Tag: Val d'Orcia – Landschaftsidylle und Genussmomente

Heute erleben Sie großartige kulturelle Schätze der Toskana und die landschaftliche Pracht des Val d’Orcia. Sie starten Ihre Reise an der mystischen Abtei Sant'Antimo, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von Olivenhainen. Die Abtei, einst ein Zentrum des Benediktiner-lebens, verzaubert mit romanischer Architektur und ruhiger Atmosphäre – lassen Sie sich von der spirituellen Kraft dieses Ortes berühren.
Pienza, das Herz des Val d’Orcia und UNESCO-Weltkulturerbe, ist das nächste Ziel. Diese „ideale Stadt der Renaissance“, entworfen von Papst Pius II., lädt zu einem Spaziergang durch harmonische Gassen ein. Die elegante Piazza Pio II. mit der Kathedrale und dem Palazzo Piccolomini bietet eine eindrucksvolle Kulisse und zeigt die Vision der Renaissance-Architektur in Perfektion. Ein kulinarischer Hochgenuss ist der berühmte Schafskäse Pecorino di Pienza, der in traditionellen Läden angeboten wird und ein Muss für Feinschmecker ist – erleben Sie den einzigartigen Geschmack, der eng mit der Region verwoben ist.
Der Nachmittag steht im Zeichen der Hügelstadt Montepulciano, bekannt für seine Weintradition und atemberaubende Panoramablicke. Nach einem kurzen „Aufstieg“ erreichen Sie die Piazza Grande, den Hauptplatz mit seinem prächtigen Rathaus und dem mittelalterlichen Brunnen. Gleich nebenan besuchen Sie die Cantina De‘ Ricci, eine historische Weinkellerei in einem alten Palazzo, und verkosten den berühmten Vino Nobile di Montepulciano: Die edlen Aromen dieses Weins spiegeln die Tiefe und Schönheit der toskanischen Weinland-schaft wider. Zum Abschluss der Tour schlendern Sie hinunter zum Tempio di San Biagio, einem eindrucksvollen Renaissance-Bauwerk am Stadtrand von Montepulciano. Ein Ort der Ruhe mit einem herrlichen Ausblick über die weite toskanische Landschaft – ein unvergess-licher Moment zum Ausklang Ihrer Erkundungstour.
Weiterfahrt nach Orvieto und Hotelbezug, Abendessen & Nächtigung im Hotel.

7. Tag: Orvieto & Rom – Welthauptstadt der Antike

Als erstes Highlight Orvietos erwartet Sie der Pozzo di San Patrizio (Brunnen des heiligen Patrick), ein architektonisches Wunderwerk der Renaissance. Der tiefe Brunnen mit seiner Doppelwendeltreppe wurde im 16. Jahrhundert gebaut, um Orvieto in Krisenzeiten mit Wasser zu versorgen. Danach spazieren Sie weiter zum gotischen Dom, einem Meisterwerk der Baukunst mit seiner prachtvollen Fassade und dem eindrucksvollen Inneren voller Fresken. Von hier aus führt der Weg zur Piazza della Repubblica, dem pulsierenden Herz Orvietos. Genießen Sie zu einem Cappuccino die süßen Lumachelli – eine köstliche Spezialität aus Orvieto – bevor Sie mittels Rolltreppe wieder ganz komfortabel vom Tuffsteinplateau Orvietos hinunter ins Tal und weiter mit dem Bus nach Rom fahren.
Nach dem Einchecken im Hotel entdecken Sie Rom aus einer besonderen Perspektive: Begleiten Sie uns auf einer Reise zu den Ursprüngen des Christentums! Unsere Tour beginnt an der Kirche Santa Maria in Aracoeli, wo Sie die bewegende Geschichte der römischen Christen durch die Jahrhunderte spüren und das für die Römer so wichtige „Bambino-Gesù“ sehen können. Vom Kapitol genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Forum Romanum mit Kolosseum – das historische Zentrum des antiken Roms. Vom einstigen Herz des römischen Imperiums geht es hinunter zur legendären Bocca della Verità, ein Wahrzeichen, das seit Jahrhunderten als Symbol für Ehrlichkeit und Glauben gilt. Der Weg führt Sie weiter zur Basilika Santa Sabina auf dem Aventin – diese Kirche aus dem 5. Jahrhundert ist bekannt für ihre schlichte Schönheit und ihr einzigartig gestaltetes Holzportal; hier erhalten Sie Einblicke in die frühen christlichen Glaubensrituale und vom benachbarten Orangengarten genießen Sie das fantastische Panorama der Ewigen Stadt. Einen Höhepunkt des Tages bildet sicherlich noch der Blick durch das berühmte Schlüsselloch der Villa des Malteserordens – ein unver-gleichlicher Anblick auf die Kuppel des Petersdoms, das wichtigste Symbol des Christentums in Rom.Am Abend erwartet Sie Trastevere, das charmante Viertel mit seinen verwinkelten Gassen und der lebendigen Atmosphäre. Hier lassen Sie den Tag kulinarisch ausklingen und entdecken das römische Leben inmitten historischer Kulisse.
Nach einem unvergesslichen Tag geht es zurück in Ihr Hotel in Rom.

8. Tag: Von den Katakomben ins Hl. Jahr 2025 & Heimreise

Der letzte Tag Ihrer Reise beginnt mit einer geführten Besichtigung der Calixtus-Katakomben, eine der beeindruckendsten unterirdischen Begräbnisstätten des antiken Christentums. Erkunden Sie die Gänge, in denen sich Gräber früher Märtyrer und Päpste befinden und lassen Sie sich von der friedvollen Atmosphäre berühren. Im Anschluss führt Sie ein beschaulicher Spaziergang zur Basilika San Sebastiano, eine der sieben Pilgerkirchen Roms. Diese historische Kirche beherbergt die Reliquien des heiligen Sebastian und bietet eine einzigartige Verbindung zu den Glaubenszeugnissen der ersten Christen. Alle Kunstliebhaber können sich schon auf das außergewöhn-liche letzte Werk Gian Lorenzo Berninis freuen – die Büste des „Salvator mundi“.
Den Abschluss und gleichzeitig einen absoluten Höhepunkt dieser Reise bildet die ehrwürdige Basilika San Paolo fuori le Mura, eine der vier großen Papstbasiliken Roms. Die prachtvollen Mosaiken, die ruhigen Kreuzgänge und die Galerie der Papstporträts erzählen ein-drucksvoll die Geschichte der katholischen Kirche und laden zur stillen Besinnung ein. Die Basilika, errichtet über dem Grab des Apostels Paulus, bietet Ihnen die Gelegenheit, die Heilige Pforte zu durchschreiten – ein besonderes Erlebnis im Heiligen Jahr 2025.
Ihr Reisebus bringt Sie anschließend zum Flughafen Rom-Fiumicino, von wo Sie nach München fliegen. Anschließend geht die Fahrt mit einem Bus wieder zurück zu Ihrer Einstiegsstelle. Während der Rückreise können Sie noch all die erlebten Eindrücke auf sich wirken lassen.

Sie wohnen in den angeführten Hotels - oder ähnlich!

  1. Nacht: Camposampiero (Al Pino Verde Hotel)
  2. Nacht: Urbino (Hotel Mamiani)
  3. Nacht: S.Maria Degli Angeli (Hotel Franco Antonelli)
  4. Nacht: Siena (Hotel Four Points By Sheraton)
  5. Nacht: Siena (Hotel Four Points By Sheraton)
  6. Nacht: Orvieto (Hotel Gialetti)
  7. Nacht: Rom (Hotel Cristoforo Colombo)

Voraussichtliche Flugzeiten:
22SEP Rom - Wien 21:30 - 23:05h  OS 506       
22SEP Rom - München 15:50 - 17:25h   LH 1869

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt.

Unsere Preise

Pro Person im Doppelzimmer:  €  1.590,-
Einzelzimmer Zuschlag:  € 390.-

Mindestteilnehmer: 45 Personen

LEISTUNGEN

  • Busreise laut Programm
  • Flugreise laut Programm
  • 7 x Nächtigung inkl. Frühstück in den genannten Hotels od. ähnlich
  • 6 x 3-Gang Abendessen im Hotel oder einem nahegelegenen Restaurant
  • 1 x typisches Abendessen in einem Restaurant in Rom - Trastevere
  • 1 x Besichtigung einer umbrischen Ölmühle inkl. Verkostung in Spello
  • 1 x Weinverkostung in Monteriggioni
  • 1 x Stadtführung durch einheimische Reisebegleitung in Florenz
  • 1x Führung Calixtus-Katakomben in Rom
  • Spirituelle Begleitung durch Diakon Dr. Herbert Seiringer
  • Sämtliche Stadtrundgänge mit Anton Maringer, MPA inkl. Eintritte
  • Reisebegleitung durch Anton Maringer, MPA

Nicht inkludierte LEISTUNGEN

  • Storno - und Reiseversicherung zubuchbar 
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Alle im Programm nicht angeführten Essen und Eintritte
  • Kurtaxe pro Person und Nacht € 2,00

Termine

15.  - 22. September 2025  MO - MO

AGB

Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter 

Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.

Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

Sie erreichen uns

NESS Touristik GmbH
Dammstraße 6
1200 Wien
Österreich - Austria